Aufruf zur Kundgebung wider die Ausbeutung ausländischer Studierender

Poster zur Kundgebung am 12. August

Der Bundesverband ausländischer Studierender ruft gemeinsam mit der LandesAStenkoferenz Berlin, dem RefRat der Humboldt-Universität Berlin und dem AStA der Uni Mainz zur Kundgebung wider die Ausbeutung ausländischer Studierender auf. Anlass ist der Sperrkontenskandal, der vom Anbieter »BAM« ausgelöst wurde. Fast zwei Monate lang kamen die Betroffenen nicht an ihr Geld.… weiterlesen →

Sperrkontenskandal ruft Betroffene auf den Plan: Demonstration vor dem Auswärtigen Amt angekündigt

Die Kundgebung soll am 12. August um 13 Uhr vor dem Auswärtigen Amt stattfinden.

Ein Bündnis aus dem Bundesverband ausländischer Studierender, der LandesAStenvertretung Berlin und den beiden lokalen Studierendenvertretungen der Humboldt-Universität Berlin (RefRat) sowie der Uni Mainz ruft zur Kundgebung am Donnerstag, 12. August, um 13 Uhr vor dem Auswärtigen Amt in Berlin auf.… weiterlesen →

Skandal um Sperrkontenanbieter: »Behörden haben versagt«

Ein Teil der bereits in Deutschland befindlichen ausländischen Studierenden erhielt vergangene Woche die überfällige Auszahlung für Juli. Andere sitzen weiterhin auf dem Trockenen. Vor allem bei noch im Ausland befindlichen Studierenden herrscht Unsicherheit.

Wer vor Juni bereits Zahlungen vom Sperrkontenanbieter »BAM Bundesweites Anlagemanagement« erhalten hat, bis dieser »technische Schwierigkeiten« vermeldete, hat Glück im Unglück.… weiterlesen →

Alptraum für ausländische Studierende: Vermeintlich »sichere Bank« wird zur Falle

Finanzdienstleister stellte kürzlich die monatlichen Zahlungen ein. Betroffene kommen auf unabsehbare Zeit nicht an ihr Geld.

Viele ausländische Studierende sind aktuell in Aufruhr: Sie haben dem Finanzdienstleister »BAM Bundesweites Anlagenmanagement« in Treu und Glauben ihr Geld anvertraut, das für das erste Jahr ihres Aufenthalts vorgesehen ist. Doch nun ist ihnen der Zugriff auf ihr eigenes Geld verwehrt.… weiterlesen →

Das »festival contre le racisme« startet diese Woche

Ulm, 15.06.2021 – Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) und freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) rufen zu Veranstaltungsreihe gegen Rassismus auf

Unter dem Motto »Dekolonisiert die Hochschulen! Dekolonisiert euer Wissen« startet heute das alljährlich stattfindende festival contre le racisme (fclr) #fclr2021 (https://contre-le-racisme.de).

Das festival contre le racisme (fclr) ist ein vielfältiges Programm mit dieses Jahr über 60 Veranstaltungen, dass sich kritisch mit Rassismus auseinandersetzt.… weiterlesen →

Bildungsbündnis setzt sich für Erlass von Studiengebühren ein

Angesichts der aktuellen Einschränkungen und der erneuten Umstellung an den Hochschulen auf digitale Formate fordern Bundesverband ausländischer Studierender (BAS), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg und die Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg die Aussetzung der Studiengebühren für ausländische Studierende und Studierende im Zweitstudium in Baden-Württemberg. In einem Schreiben an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer appellieren die drei Organisationen nachdrücklich, die betroffenen Studierenden schnell zu entlasten und somit den Studienerfolg nicht zu gefährden.weiterlesen →

Bündnis Solidarsemester mit klaren Forderungen an Politik und Hochschulen zum WiSe 2020/21

Uni-Start in Corona-Zeiten: Studentische Verbände fordern Öffnung des BAföGs und mehr Ressourcen für digitale Lehre

Am 2. November beginnen Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen. Das Wintersemester findet teils digital und teils in Präsens statt. Doch viele Probleme in Folge der Corona-Krise sind noch nicht gelöst. Viele Studierende haben ihre Jobs verloren und stehen vor einem erzwungen Studienabbruch.… weiterlesen →

La BAS (Unión Federal de Estudiantes Extranjeros, por sus siglas en Alemán) exige la emisión inmediata de visados para los estudiantes extranjeros

„Es indigno y contradictorio a la internacionalización que promueven las universidades, que el Gobierno Federal imponga, de facto, una prohibición de entrada a un gran número de estudiantes extranjeros“, es como Kumar Ashish, portavoz de la BAS resume la situación actual a la que se enfrentan innumerables estudiantes extranjeros.

A dichos estudiantes se les ha concedido la admisión para estudiar en una universidad alemana, mas no se les ha otorgado el visado para entrar en al país.… weiterlesen →

BAS fordert sofortige Visaerteilung für ausländische Studierende

»Es ist unwürdig und widerspricht der an den Hochschulen gewollten Internationalisierung, wenn die Bundesregierung faktisch einen Einreisestopp für eine große Zahl ausländischer Studierender verhängt«, so fasst Kumar Ashish, Sprecher des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS), die aktuelle Situation zusammen, vor der unzählige ausländische Studierende stehen. Sie haben eine Zulassung für ein Studium an einer deutschen Hochschule bekommen, jedoch kein Visum zur Einreise nach Deutschland.… weiterlesen →

uni-assist im Dauernotstand

Prekäre Beschäftigungssituation bei uni-assist verunmöglicht Studienstart für ausländische Bewerber:innen

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) äußert wiederholt scharfe Kritik am Verein uni-assist, der die Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen im Auftrag einiger Hochschulen durchführt. Kritikpunkte seit eh und je seien die von Bewerber:innen zu zahlenden Gebühren, der kaum erreichbare Service sowie die Tatsache, dass eine privatrechtliche Organisation hoheitliche Aufgaben übernimmt.… weiterlesen →