Archiv der Kategorie: Hochschulen

Studiengebühren in Baden-Württemberg: Integration geht anders

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt nachdrücklich die Abschaffung der diskriminierenden Studiengebühren gegen ausländische Studierende und fordert vom Land verstärkte Anstrengungen zur Integration und Orientierung ausländischer Studierender.

Sergej Haar resümiert: “Nachdem ‘Die Grünen’ ihren Fehler, Studiengebühren gegen ausländische Studierende einzuführen, eingesehen haben, ist es wichtig, die Abschaffung jetzt sofort umzusetzen und nicht in langen Gesetzgebungsverfahren hinauszuzögern.… weiterlesen →

Fachkräftegewinnung beginnt in Deutschland

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt das von der FDP beschlossene “Zehn-Punkte-Programm zur Erleichterung der Fachkräfte-Zuwanderung” als einen wichtigen Schritt in die Richtung. Er sieht jedoch weiteren Verbesserungsbedarf, vor allem in der Praxis vor Ort. Massive Verbesserungen der rechtlichen und sozialen Situation ausländischer Studierender müssen erfolgen, wenn diese als Fachkräfte gehalten werden sollen.… weiterlesen →

Solidarität kennt keine Grenzen

Hoch die internationale Solidarität – Kein Platz für rechte Ideologien!

festival contre le racisme: Das Jahr 2022 hat für uns mit Blick auf die mittlerweile zwei Jahre, in denen wir unter Corona-Bedingungen studiert haben, die Hoffnung geweckt, endlich wieder regelmäßig am Campus die vielen Vorteile von Präsenzlehre und dem direkten Austausch mit den Kommiliton*innen wahrnehmen zu können.… weiterlesen →

Solidarität jetzt – Internationale Studierende aus der Ukraine brauchen Perspektive auf Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland und der EU

Bundes- und landesweite Studierenden- und Menschenrechtsorganisationen setzen sich dafür ein, dass alle aus der Ukraine geflohenen internationalen Studierenden ihr dort begonnenes Studium in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union fortsetzen und beenden können. Bei Bund und Ländern mahnen sie die Herstellung von Aufenthaltssicherheit, die Schaffung von Zugangsmöglichkeiten zu den Hochschulen und weitere unterstützende Maßnahmen für internationale Studierende aus der Ukraine an.weiterlesen →

„Internationale Studierende in Notlagen nicht alleine lassen!“

Dies fordert der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) von Bundes- und Landesregierung.

Bereits während der Pandemie waren ausländische Studierende oft auf sich allein gestellt und mussten vor allem finanzielle Ausfälle z. B. aufgrund eines Jobverlusts selbst ausgleichen. KfW-Kredite beförderten die Verschuldung und Überbrückungshilfen waren bei weitem nicht ausreichend oder konnten nicht beantragt werden.… weiterlesen →

Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Gemeinsame Pressemitteilung von fzs und BAS: Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Bjeen Alhassan hat für ihr Engagement für Frauen aus Syrien den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung 2020 verliehen bekommen. Die Preisträgerin, deren Masterarbeit auch im Zusammenhang mit ihrem Engagement steht, hat ihr Studium 2019 beendet. Die Freude über den Studienabschluss und den Preis wurde ihr jedoch durch ihren betreuenden Professor geraubt.weiterlesen →

Grün regiertes Baden-Württemberg plant Studiengebührenerhöhung gegen ausländische Studierende

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) und das Aktionsbündnis gegen Bildungs- und Studiengebühren (ABS) fordern die Landesregierung Baden-Württemberg zum Umdenken und zur sofortigen Abschaffung der Studiengebühren gegen ausländische Studierende auf. Mitten in der Pandemie, in der Studierende, insbesondere ausländische, bereits massiv finanziell unter Druck stehen, wird in Baden-Württemberg über eine Erhöhung der Studiengebühren diskutiert.weiterlesen →

Studierendenverbände fordern Solidarsemester 2020

Im Bündnis Solidarsemester 2020 haben sich der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs), die Landesstudierendenvertretungen von Sachsen, Brandenburg, NRW, der Bundesverband ausländischer Studierender, der Bundesausschuss der Studentinnen und Studenten der GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft), die Hochschulgewerkschaft unter_bau, das Aktionsbündnis gegen Bildungs- und Studiengebühren, die politischen Hochschulverbände Campusgrün, die Juso Hochschulgruppen und der SDS, die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften, der AStA der CAU zu Kiel, der AStA der Goethe-Universität Frankfurt, sowie die StuVe der Hochschule München versammelt, um die studentische Perspektive der aktuellen Situation an Hochschulen darzustellen und die studentischen Forderungen zu präzisieren. weiterlesen →

BAS verurteilt die Diskriminierung „asiatisch gelesener“ und chinesischer Studierender aufgrund des Coronavirus

IAmNotAVirus #IchbinkeinVirus

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert Aufklärung und angemessene Vorsichtsmaßnahmen statt Panikmache und überzogenem Aktionismus. Die Hochschulen sollten sich nicht in die Reihen der Sensations- und Skandalpresse stellen, die die Panik nur anheizt.

Asiatisch gelesene Studierende werden gemieden oder als „Corona“ beschimpft, stigmatisierende Zettel liegen in Briefkästen und hängen an der Wohnheimtür.… weiterlesen →

auf dem Bild ist der neue BAS Vorstand zu sehen, Sieben ausländische Studierende sind zu sehen

Zum 18. Geburtstag neuer Vorstand und leider alte Themen. Mitgliederversammlung des Bundesverbands ausländischer Studierender in Trier erfolgreich beendet

Beim bundesweiten Treffen der Vertreter*innen der ausländischen Studierenden an den Hochschulen waren vor allem der Rassismus an den Hochschulen, das diskriminierende Bewerbungsverfahren über uni-assist und Probleme mit dem Finanzierungsnachweis gegenüber der Ausländerbehörde Themen. Auch die Frage der Zwangseinrichtung von Sperrkonten und der Umgang der Banken mit ausländischen Studierenden wurden besprochen. Große Betroffenheit war beim Thema der Abschiebung geduldeter Menschen im Studium zu spüren.… weiterlesen →