Schlagwort-Archive: Studienfinanzierung

BAS begrüßt die schnelle und unbürokratische Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine

Der Bundesverband ausländischer Studierender spricht sich für schnelle Hilfen aus und plädiert für eine Bleibeperspektive aller Geflüchteten aus der Ukraine ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit.

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt die schnelle und unbürokratische Aufnahme der vor dem Krieg geflüchteten Menschen aus der Ukraine. „Für uns als Gesellschaft ist es Verpflichtung, Menschen zu helfen, die vor diesen massiven völkerrechtswidrigen Angriffen fliehen“, so BAS-Vorstandsmitglied Fabian de Planque.… weiterlesen →

Bildungsbündnis setzt sich für Erlass von Studiengebühren ein

Angesichts der aktuellen Einschränkungen und der erneuten Umstellung an den Hochschulen auf digitale Formate fordern Bundesverband ausländischer Studierender (BAS), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Baden-Württemberg und die Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg die Aussetzung der Studiengebühren für ausländische Studierende und Studierende im Zweitstudium in Baden-Württemberg. In einem Schreiben an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer appellieren die drei Organisationen nachdrücklich, die betroffenen Studierenden schnell zu entlasten und somit den Studienerfolg nicht zu gefährden.weiterlesen →

Liberalisierung des BAföG notwendig

Zur heutigen Beratung des Themas BAföG durch den Bildungsausschusses des Bundestages fordert des Bundesverband eine Liberalisierung des BAföGs: Herkunft und Alter dürfen kein Ausschlusskriterium mehr sein.

„Die aktuellen BAföG-Regelungen schließen zu viele Menschen aus“, so Maimouna Ouattara, Sprecherin des Bundesverbands ausländischer Studierender. Ausländische Studierende haben grundsätzlich keinen Zugang zum BAföG, obwohl die Studienfinanzierung laut Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes seit zig Jahren konstant eines der größten Probleme ist, das Bildungsausländer*innen in Deutschland haben.… weiterlesen →