Archiv der Kategorie: Allgemeines

Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender zum Internationalen Frauentag

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) solidarisiert sich mit allen Frauen im Kampf für Gerechtigkeit, Gleichstellung und Selbsbestimmung. Tag für Tag kämpfen Frauen auf der ganzen Welt gegen Unterdrückung und Ungleichheit. Der BAS fordert vor allem Bildungsgerechtigkeit und freien Bildungszugang für Frauen.

Aus einer migrantischen Perspektive heraus betont der BAS, dass die globale Solidarität für die Bekämpfung von Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen von besonderer Bedeutung ist.… weiterlesen →

Stellungnahme zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und zur Lage der Demokratie

Am heutigen Mittwoch wurde Bodo Ramelow schließlich im dritten Wahlgang mit relativer Mehrheit zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt. Die vorangegangenen Ereignisse in den letzten Wochen, die diese Wahl zuvor behinderten, haben der parlamentarischen Demokratie erheblichen Schaden zugefügt. CDU und FDP haben sich heillos verrannt in ihrem Ziel, einen linken Ministerpräsidenten unbedingt zu verhindern, und sich dabei gemein gemacht mit den Faschist*innen von der AfD.… weiterlesen →

Aufruf zur Demonstration

Parallel zur Ministerpräsidentenwahl findet heute ab 14 Uhr eine Demonstration des Bündnisses „Auf die Plätze“ unter dem Motto „Nicht noch einmal! feat. Um Europa keine Mauer!“ vor dem Landtag statt, um den Wahlvorgang kritisch zu begleiten und ein Zeichen zu setzen. Ebenfalls mit von der Partie sind Seebrücke Erfurt und der Flüchtlingsrat Thüringen.… weiterlesen →

Der BAS zeigt sich entsetzt über so viel Unverfrorenheit bei der Thüringer CDU und FDP, was das Paktieren mit dem Faschisten Höcke und seinen Jüngern angeht. Denn nichts anderes war die Wahl von Kemmerich zum Ministerpräsidenten. Jetzt nach dem Rücktritt sollte in dieser verfahrenen Situation möglichst schnell der Weg für Neuwahlen eingeschlagen werden.… weiterlesen →

auf dem Bild ist der neue BAS Vorstand zu sehen, Sieben ausländische Studierende sind zu sehen

Zum 18. Geburtstag neuer Vorstand und leider alte Themen. Mitgliederversammlung des Bundesverbands ausländischer Studierender in Trier erfolgreich beendet

Beim bundesweiten Treffen der Vertreter*innen der ausländischen Studierenden an den Hochschulen waren vor allem der Rassismus an den Hochschulen, das diskriminierende Bewerbungsverfahren über uni-assist und Probleme mit dem Finanzierungsnachweis gegenüber der Ausländerbehörde Themen. Auch die Frage der Zwangseinrichtung von Sperrkonten und der Umgang der Banken mit ausländischen Studierenden wurden besprochen. Große Betroffenheit war beim Thema der Abschiebung geduldeter Menschen im Studium zu spüren.… weiterlesen →

Niedersächsischer Landesrechnungshof schlägt Studiengebühren von 1500 Euro pro Semester vor

Bundesverband ausländischer Studierender kritisiert den Vorschlag des Niedersächsischen Landesrechnungshofs als politisch unverantwortlich und unbegründet

Der Niedersächsische Landesrechnungshof schlägt laut NDR.de Studiengebühren für ausländische Studierende in Höhe von 1500 Euro vor. Zum einen könnten mit diesen Einnahmen die „maroden“ Hochschulfinanzen saniert und zum anderen die hohen Kosten der Studiengänge aufgefangen werden.

„Kurz nach Abschluss des „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ soll sich der Staat nach Wünschen des Landesrechnungshofes aus der Finanzierung der Hochschulen verabschieden und den ausländischen Studierenden in die Tasche greifen“, erläutert Maïmouna Ouattara, Sprecherin des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS), die weiter ausführt: „Studiengebühren in Höhe von 3000 Euro im Jahr können sich trotz gegenteiliger Behauptungen viele ausländische Studierende nicht leisten.… weiterlesen →

Der BAS fordert die sofortige Rückholung von zwei abgeschobenen Studentinnen

Nach Mitteilung der Hochschule Neubrandenburg (HSNB) und des Präsidenten des Studierendenparlaments der Hochschule Neubrandenburg wurden am 15.05.2019 zwei Studentinnen des Fachs Soziale Arbeit kurz vor der Abschlussphase abgeschoben.

Das Dekanat des Fachbereichs Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung (FB SBE) sowie die AG „Pro Bleiberecht im Studium“ des FB SBE sprechen in einer Stellungnahme vom 11.6.… weiterlesen →

Mitgliederversammlung des BAS wählt neuen Vorstand

Die Bundesdelegiertenversammlung des BAS | federal delegate assembly des BAS am 19.01.2019 an der Hochschule Düsseldorf bestätigt Maimouna Ouattara (Potsdam) als Sprecherin. Phuong Anh Nguyen (Jena) wurde zur neuen Organisationsreferentin und Fabian de Planque (Ilmenau) erneut zum Finanzreferenten gewählt. Ergänzt wird der neue Vorstand durch Kumar Ashish (Oldenburg).
Damit spricht die Bundesdelegiertenversammlung dem Vorstand ihr Vertrauen und Anerkennung für die Arbeit im letzten Jahr aus.… weiterlesen →

Breites Bündnis startet Wohnraumkampagne!

Gemeinsam startet das Bündnis „Studis gegen Wohnungsnot“, bestehend aus Campusgrün, den Juso Hochschulgruppen, SDS.dieLinke, dem freien zusammenschluss von student*innenschaften, dem Bundesverband ausländischer Studierender (BAS), ver.di BAG Studierende, dem Bundesausschuss der Studentinnen und Studenten (BASS) der GEW und der Bunten Liste Regensburg pünktlich zu Semesterbeginn die neue Kampagne für das Sommersemester 2018 zu Wohnraum und sozialem Wohnungsbau.

Breites Bündnis startet Wohnraumkampagne! weiterlesen

Neuer Vorstand in schwierigeren Zeiten gewählt – Einsatz für Gleichberechtigung geht weiter

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands ausländischer Studierender wählte am 25.11. einen neuen Vorstand. „ Wir befinden uns in Zeiten, in denen ausländische Studierende verstärkt rassistische Äußerungen und Handlungen Einzelner erfahren und rechte  Gruppen auch an den Hochschulen erstarken. Zunehmend unterliegen ausländische Studierende wieder strukturellen Diskriminierungen wie bei der herkunftsbezogenen Campusmaut, auf Ausländerbehörden oder bei Gängelungen durch externe ‚Dienstleister‘ wie uni-assist. Wir werden dazu umso entschiedener Stellung beziehen“, äußert sich Maimouna Ouattara, wiedergewählte Sprecherin des Verbands. „Wo möglich werden wir dies aber mit Partnerinnen und Partnern tun, die sich für dieselben Ziele einsetzen – auf diese Zusammenarbeit freuen wir uns“. Neuer Vorstand in schwierigeren Zeiten gewählt – Einsatz für Gleichberechtigung geht weiter weiterlesen