Solidarität kennt keine Grenzen

Hoch die internationale Solidarität – Kein Platz für rechte Ideologien!

festival contre le racisme: Das Jahr 2022 hat für uns mit Blick auf die mittlerweile zwei Jahre, in denen wir unter Corona-Bedingungen studiert haben, die Hoffnung geweckt, endlich wieder regelmäßig am Campus die vielen Vorteile von Präsenzlehre und dem direkten Austausch mit den Kommiliton*innen wahrnehmen zu können.… weiterlesen →

Solidarität jetzt – Internationale Studierende aus der Ukraine brauchen Perspektive auf Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland und der EU

Bundes- und landesweite Studierenden- und Menschenrechtsorganisationen setzen sich dafür ein, dass alle aus der Ukraine geflohenen internationalen Studierenden ihr dort begonnenes Studium in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union fortsetzen und beenden können. Bei Bund und Ländern mahnen sie die Herstellung von Aufenthaltssicherheit, die Schaffung von Zugangsmöglichkeiten zu den Hochschulen und weitere unterstützende Maßnahmen für internationale Studierende aus der Ukraine an.weiterlesen →

Ausländische Studierende von Lübecker Erklärung Kultusministerkonferenz (KMK) enttäuscht

Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) äußert sich kritisch zum Ergebnis

Enttäuscht zeigt sich der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) über die Lübecker Erklärung der Wissenschaftsseite der Kultusministerkonferenz (KMK). „Da ist seitens der KMK noch Einiges nachzuholen und schnellstens auf den Weg zu bringen“, so Fabian de Planque, Mitglied im BAS-Vorstand, zu den Beschlüssen.… weiterlesen →

Russische Studierende als Projektionsfläche des Krieges

Bundesverband ausländischer Studierender verurteilt Diskriminierung russischer Studierender

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) ist besorgt über die steigende Zahl von Diskriminierung und Angriffen gegenüber (vermeintlich) russischen Studierenden. Die Berichte, dass Studierende in Wohnheimen, per E-Mail oder auch in der Öffentlichkeit massiv angegangen, beschimpft und bedroht werden, nehmen in den letzten Tagen massiv zu.… weiterlesen →

BAS begrüßt die schnelle und unbürokratische Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine

Der Bundesverband ausländischer Studierender spricht sich für schnelle Hilfen aus und plädiert für eine Bleibeperspektive aller Geflüchteten aus der Ukraine ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit.

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt die schnelle und unbürokratische Aufnahme der vor dem Krieg geflüchteten Menschen aus der Ukraine. „Für uns als Gesellschaft ist es Verpflichtung, Menschen zu helfen, die vor diesen massiven völkerrechtswidrigen Angriffen fliehen“, so BAS-Vorstandsmitglied Fabian de Planque.… weiterlesen →

Globale Bildungsgerechtigkeit: Der Kampf der Mädchen für eine bessere Gesellschaft

Der Bundesverband ausländischer Studierender rückt Mädchen in den Fokus des Frauen*tags und thematisiert ihren Zugang zu Bildung weltweit.

Auf der ganzen Welt gehen 129 Millionen Mädchen nicht zur Schule. In Ländern, die von Kriegen und anderen politischen Konflikten betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen nicht zur Schule gehen, mehr als doppelt so hoch wie in Ländern, die nicht davon betroffen sind.… weiterlesen →

„Internationale Studierende in Notlagen nicht alleine lassen!“

Dies fordert der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) von Bundes- und Landesregierung.

Bereits während der Pandemie waren ausländische Studierende oft auf sich allein gestellt und mussten vor allem finanzielle Ausfälle z. B. aufgrund eines Jobverlusts selbst ausgleichen. KfW-Kredite beförderten die Verschuldung und Überbrückungshilfen waren bei weitem nicht ausreichend oder konnten nicht beantragt werden.… weiterlesen →

Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Gemeinsame Pressemitteilung von fzs und BAS: Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Bjeen Alhassan hat für ihr Engagement für Frauen aus Syrien den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung 2020 verliehen bekommen. Die Preisträgerin, deren Masterarbeit auch im Zusammenhang mit ihrem Engagement steht, hat ihr Studium 2019 beendet. Die Freude über den Studienabschluss und den Preis wurde ihr jedoch durch ihren betreuenden Professor geraubt.weiterlesen →

Grün regiertes Baden-Württemberg plant Studiengebührenerhöhung gegen ausländische Studierende

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) und das Aktionsbündnis gegen Bildungs- und Studiengebühren (ABS) fordern die Landesregierung Baden-Württemberg zum Umdenken und zur sofortigen Abschaffung der Studiengebühren gegen ausländische Studierende auf. Mitten in der Pandemie, in der Studierende, insbesondere ausländische, bereits massiv finanziell unter Druck stehen, wird in Baden-Württemberg über eine Erhöhung der Studiengebühren diskutiert.weiterlesen →

Keine neuen Hürden für ausländische Studierende durch 3G

Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert kostenfreie Corona-Tests für ausländische Studierende, die mit in Deutschland nicht zugelassenen Impfstoffen geimpft wurden.

Das kommende Wintersemester wird an den Hochschulen wieder überwiegend in Präsenz unter Durchsetzung der 3G-Regeln stattfinden. Der BAS begrüßt dies grundsätzlich bei Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygieneregelungen sowie der Vermeidung unbilliger Härten.… weiterlesen →