Archiv der Kategorie: Diskriminierung

Aufruf zur Demonstration für eine andere „Ausländerbehörde“

#AufenthaltBarrierefrei! Diskriminierungsfreie Behandlung bei Ausländerbehörden – Für gleiche Rechte und respektvolle Behandlung!

“Study in Germany” – ausländische Studierende sollen in Deutschland studieren! Hochschulen, Ministerien und Unternehmen werben dafür, dass Studierende aus aller Welt nach Deutschland kommen sollen. Internationalisierung, Fachkräftemangel sind nur zwei Stichworte, warum ausländische Studierende in Deutschland willkommen sind. #Willkommenskultur ist das Stichwort, das bei vielen Anlässen immer wieder stolz hervorgehoben wird.… weiterlesen →

Bayern erhöht die Hürden für ausländische Studierende

Breites Bündnis aus Studierenden- und Wissenschaftsverbänden kritisiert geplante diskriminierende #Studiengebühren gegen internationale Studierende in #Bayern

20.06.2022

Am heutigen Montag findet die Sachverständigen-Anhörung des Wissenschaftsausschusses des Bayerischen Landtags zum zweiten Gesetzesentwurf des „Hochschulinnovationsgesetzes“ (HIG) statt.
Neu am Entwurf ist, dass bayerische Hochschulen die Möglichkeit bekommen sollen, Gebühren für das Studium internationaler Studierender aus dem Nicht-EU-Ausland zu erheben.… weiterlesen →

Geplante Befreiung von Studiengebühren in Baden-Württemberg greift für Geflüchtete  nur teilweise  

Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert Landtag zur Abschaffung der Studiengebühren für ausländische Studierende und Zweitstudierende auf.
Die Regierungsparteien sollten den mit der Einführung der Studiengebühren gemachten Fehler beheben und die Belastung der betroffenen Studierenden senken.

In dieser Woche berät der Landtag von Baden-Württemberg über eine Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes. Die Regierungsfraktionen beantragen, als Ausnahme von der Gebührenpflicht alle Inhaber:innen einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG aufzunehmen.… weiterlesen →

Solidarität kennt keine Grenzen

Hoch die internationale Solidarität – Kein Platz für rechte Ideologien!

festival contre le racisme: Das Jahr 2022 hat für uns mit Blick auf die mittlerweile zwei Jahre, in denen wir unter Corona-Bedingungen studiert haben, die Hoffnung geweckt, endlich wieder regelmäßig am Campus die vielen Vorteile von Präsenzlehre und dem direkten Austausch mit den Kommiliton*innen wahrnehmen zu können.… weiterlesen →

Solidarität jetzt – Internationale Studierende aus der Ukraine brauchen Perspektive auf Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland und der EU

Bundes- und landesweite Studierenden- und Menschenrechtsorganisationen setzen sich dafür ein, dass alle aus der Ukraine geflohenen internationalen Studierenden ihr dort begonnenes Studium in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union fortsetzen und beenden können. Bei Bund und Ländern mahnen sie die Herstellung von Aufenthaltssicherheit, die Schaffung von Zugangsmöglichkeiten zu den Hochschulen und weitere unterstützende Maßnahmen für internationale Studierende aus der Ukraine an.weiterlesen →

Russische Studierende als Projektionsfläche des Krieges

Bundesverband ausländischer Studierender verurteilt Diskriminierung russischer Studierender

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) ist besorgt über die steigende Zahl von Diskriminierung und Angriffen gegenüber (vermeintlich) russischen Studierenden. Die Berichte, dass Studierende in Wohnheimen, per E-Mail oder auch in der Öffentlichkeit massiv angegangen, beschimpft und bedroht werden, nehmen in den letzten Tagen massiv zu.… weiterlesen →

Globale Bildungsgerechtigkeit: Der Kampf der Mädchen für eine bessere Gesellschaft

Der Bundesverband ausländischer Studierender rückt Mädchen in den Fokus des Frauen*tags und thematisiert ihren Zugang zu Bildung weltweit.

Auf der ganzen Welt gehen 129 Millionen Mädchen nicht zur Schule. In Ländern, die von Kriegen und anderen politischen Konflikten betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen nicht zur Schule gehen, mehr als doppelt so hoch wie in Ländern, die nicht davon betroffen sind.… weiterlesen →

Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Gemeinsame Pressemitteilung von fzs und BAS: Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Bjeen Alhassan hat für ihr Engagement für Frauen aus Syrien den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung 2020 verliehen bekommen. Die Preisträgerin, deren Masterarbeit auch im Zusammenhang mit ihrem Engagement steht, hat ihr Studium 2019 beendet. Die Freude über den Studienabschluss und den Preis wurde ihr jedoch durch ihren betreuenden Professor geraubt.weiterlesen →

uni-assist im Dauernotstand

Prekäre Beschäftigungssituation bei uni-assist verunmöglicht Studienstart für ausländische Bewerber:innen

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) äußert wiederholt scharfe Kritik am Verein uni-assist, der die Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen im Auftrag einiger Hochschulen durchführt. Kritikpunkte seit eh und je seien die von Bewerber:innen zu zahlenden Gebühren, der kaum erreichbare Service sowie die Tatsache, dass eine privatrechtliche Organisation hoheitliche Aufgaben übernimmt.… weiterlesen →

Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender zum Internationalen Frauentag

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) solidarisiert sich mit allen Frauen im Kampf für Gerechtigkeit, Gleichstellung und Selbsbestimmung. Tag für Tag kämpfen Frauen auf der ganzen Welt gegen Unterdrückung und Ungleichheit. Der BAS fordert vor allem Bildungsgerechtigkeit und freien Bildungszugang für Frauen.

Aus einer migrantischen Perspektive heraus betont der BAS, dass die globale Solidarität für die Bekämpfung von Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen von besonderer Bedeutung ist.… weiterlesen →