Auf der 6. Konferenz „Internationalisierung der Hochschulen – Chancen und Herausforderungen für die Studierendenschaften“ wollen die veranstaltenden Studierendenorganisationen die Frage nach der Attraktivität Deutschlands als Studienstandort für Internationale Studierende in den Mittelpunkt rücken. In der Eröffnungsdiskussion und einer Reihe von Workshops befassen sich Vertreter*innen von Studierendenschaften, Studierendenverbänden und ausländischen Studierenden mit der aktuellen Situation der internationalen Studierenden an den Hochschulen und entwickeln Perspektiven und Lösungen für aktuelle und kommende Herausforderungen.… weiterlesen →
Schlagwort-Archiv: Ausländerrecht
Ausländerbehörden sind keine Welcome Center – Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung sieht anders aus
Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert erneut zum dringenden Handeln und radikalen Umdenken auf: Ausländerbehörden schrecken ab und konterkarieren oft die Bemühungen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen. Die Arbeit vieler Ausländerbehörden läuft dem politischen Willen des Gesetzgebers entgegen.
Immer wieder berichten Medien und Betroffene von den katastrophalen Bedingungen, die in Ausländerbehörden in Deutschland herrschen und welche Auswirkungen diese für die Menschen haben.… weiterlesen →
Seminar zum Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende
Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) lädt zu einem Seminar zum Thema „Neuerungen im Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende“ ein.
Ort: LAKUM, Richard-Wagner-Straße 35, 41065 Mönchengladbach
Zeit: 17.02.24, 13.00 bis 18.00 Uhr
Ziel: Informationen zu den aktuellen Regelungen im Aufenthaltsrecht in Bezug auf ausländische Studierende (Drittstaatler:innen) und Stärkung der Beratungskompetenz.
Zielgruppe: Vertreter:innen und Berater:innen der Studierendenschaften und Berater:innen hochschulnaher Institutionen/Organisationen
Referent: Johannes Glembek (BAS-Geschäftsführer)
Kosten: Für Teilnehmende von BAS-Mitgliedshochschulen kostenlos, Teilnehmende von Nicht-Mitgliedshochschulen: 100 Euro.… weiterlesen →