Archiv der Kategorie: Geflüchtete

Der BAS fordert die sofortige Rückholung von zwei abgeschobenen Studentinnen

Nach Mitteilung der Hochschule Neubrandenburg (HSNB) und des Präsidenten des Studierendenparlaments der Hochschule Neubrandenburg wurden am 15.05.2019 zwei Studentinnen des Fachs Soziale Arbeit kurz vor der Abschlussphase abgeschoben.

Das Dekanat des Fachbereichs Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung (FB SBE) sowie die AG „Pro Bleiberecht im Studium“ des FB SBE sprechen in einer Stellungnahme vom 11.6.… weiterlesen →

Liberalisierung des BAföG notwendig

Zur heutigen Beratung des Themas BAföG durch den Bildungsausschusses des Bundestages fordert des Bundesverband eine Liberalisierung des BAföGs: Herkunft und Alter dürfen kein Ausschlusskriterium mehr sein.

„Die aktuellen BAföG-Regelungen schließen zu viele Menschen aus“, so Maimouna Ouattara, Sprecherin des Bundesverbands ausländischer Studierender. Ausländische Studierende haben grundsätzlich keinen Zugang zum BAföG, obwohl die Studienfinanzierung laut Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes seit zig Jahren konstant eines der größten Probleme ist, das Bildungsausländer*innen in Deutschland haben.… weiterlesen →

Eckpunkte für Einwanderungsgesetz: Bleibemöglichkeit für asylsuchende Studierende notwendig

Laut Presseberichten diskutieren die Parteien der Bundesregierung über das anstehende Einwanderungsgesetz, ob gut integrierte Asylbewerber*innen, deren Antrag abgelehnt wurde, einen Verbleib in Deutschland ermöglicht werden sollte.

„Wir brauchen eine Bleibemöglichkeit für Asylsuchende im Studium“, fordert Maimouna Ouattara, Sprecherin des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS) im Namen der Interessensvertretung. „Asylsuchende Studierende bereiten sich intensiv auf ein Studium vor, beschäftigen sich mit der Gesellschaft, lernen intensiv Deutsch und sehen ihren Lebensmittelpunkt in der Regel in Deutschland.… weiterlesen →

Farbe bekennen und Integration fördern: Voraussetzungen für den Hochschulzugang für Geflüchtete schaffen

„Immer noch dominieren Hürden, es gibt viele rechtliche Unklarheiten, Abstimmungsprobleme und Hindernisse und zu wenig Personal an den Hochschulen, die Geflüchtete beraten, orientieren und unterstützen können.“ Zu diesem niederschmetterten Resümee kommt Pierre Vicky Sonkeng, Sprecher des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS). „Hier wurden bisher viele Chancen verpasst und notwendige Schritte nicht eingeleitet, um sich auf die Studienaufnahme Geflüchteter ausreichend vorzubereiten“, so Sonkeng weiter. Der BAS fordert die Öffnung der Hochschulen, den Abbau von Bürokratie und diskriminierenden Regelungen und eine angemessene, zeitlich ausreichende und nachhaltige Ausstattung der Hochschulen. Farbe bekennen und Integration fördern: Voraussetzungen für den Hochschulzugang für Geflüchtete schaffen weiterlesen

Tagesseminar „Studium Geflüchteter“ II: „Ausländer*innen- und Asylrecht sowie Hochschulzugangsrecht für Geflüchtete“

Tagesseminar „Studium Geflüchteter“ II: „Ausländer*innen- und Asylrecht sowie Hochschulzugangsrecht für Geflüchtete“

Fortbildungsreihe für Berater*innen, Referent*innen und Interessierte aus Studierendenschaften, Hochschulen und Migrant*innenorganisationen Tagesseminar „Studium Geflüchteter“ II: „Ausländer*innen- und Asylrecht sowie Hochschulzugangsrecht für Geflüchtete“ weiterlesen

Studium von Flüchtlingen – nur theoretisch erwünscht

Anvisierte Maßnahmen sind wissenschaftlich überholt und sind nach schnellen Ankündigungen noch lange nicht eingerichtet, benötigte Maßnahmen werden nicht finanziert

Am morgigen Donnerstag berät der Haushaltsausschuss des Bundestags über den Haushalt. Hierbei geht es auch um Mittel für die Aufnahme des Studiums von Geflüchteten an den Hochschulen. Hier fordert der BAS die Politiker*innen der Bundestagsparteien aus, den Hochschulen schnell und lösungsorientiert benötigte Gelder bereit zu stellen. Studium von Flüchtlingen – nur theoretisch erwünscht weiterlesen

Studium für Geflüchtete in der Praxis ermöglichen

Bundesverband ausländischer Studierender beschließt Forderungskatalog

„Der Wille zur Hilfe ist nahezu überall gegeben, doch es fehlt an Strukturen, Geld und Know-How“, fasst Pierre Vicky Sonkeng, Sprecher des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS) zusammen, dabei sei es wichtig, dass Geflüchtete auch über ein Studium schnell integriert würden. „Ankündigungen müssen nun zeitnah umgesetzt und die Hochschulen in die Lage versetzt werden, Geflüchtete auf ein Studium vorzubereiten und sie erfolgreich in und durch das Studium zu bringen“. Studium für Geflüchtete in der Praxis ermöglichen weiterlesen

Deutschland verhindert Einreise syrischer Studierender

Einreisebestimmungen behindern im Zusammenspiel mit Sanktionen den Studienstart syrischer Studierender

Nach den gerade erfolgenden Zulassungen der Hochschulen zum Studium wird ein Problem akut. Syrische Studierende haben große Schwierigkeiten, ein Visum zu erhalten. „Uns erreichen täglich zahlreiche Anfragen von syrischen Studierenden, die Probleme haben, ein Visum zu bekommen“, so Johannes Glembek, Geschäftsführer des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS).… weiterlesen →