Archiv der Kategorie: ausländische Studierende

Lecture on Residence Law for International Students | Vortrag zum Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende

Learn the most important residence regulations for international students and ask all your questions.

📅 Date: 25.11.2024 | 🕔 Time: 18:00 – 20:00 | 📍 Location: PK 3.3, TU Braumschweig

📢 Topics:
• Basics of residence and work permit law
• Current regulations for third-country nationals
• Residence permit, working alongside studies, and more
• Understanding the rights and duties of international students

❓ Q&A: Opportunity to ask questions
🌐 Language: German or English

AStA TU Braumschweig, BAS


Lerne die wichtigsten aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende kennen und stelle alle deine Fragen.… weiterlesen →

20 Jahre uni-assist – 20 Jahre institutionalisierte Diskriminierung ausländischer Studierender

Anlässlich des 20jährigen Bestehens des Vereins uni-assist, der von vielen Hochschulen im Bundesgebiet mit der Zeugnisprüfung beauftragt wird, weist der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) erneut auf die negativen Auswirkungen für ausländische Studierende hin und zeigt Wege aus der Misere auf.

Vor 20 Jahren mündete eine Initiative von insbesondere Berliner Hochschulen, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in der Gründung von uni-assist.… weiterlesen →

„Aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen“

Seminar zum ‚Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende‘:
„Aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen“

Grundlagenseminar für Multiplikator:innen, Referent:innen und Berater:innen ausländischer Studierender in der Studierendenselbstverwaltung.

Im Seminar werden grundlegende aufenthalts- und arbeitserlaubnisrechtliche Fragestellungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen behandelt. Anhand von Fallbeispielen werden in der Beratung relevanten Sachverhalte besprochen. Es werden Informationen zu den aktuellen Regelungen im Aufenthaltsrecht in Bezug auf ausländische Studierende (Drittstaatler:innen) vermittelt und die Stärkung der Beratungskompetenz gefördert.… weiterlesen →

Stellungnahme zum 5. Hochschulrechts-änderungsgesetz BW

Im Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf des Fünftes Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften Baden-Württemberg hat der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) Stellung genommen:

Der BAS begrüßt in seiner Stellungnahme den geplanten, erleichterten Hochschulzugang für ausländische Studierende, der die Hochschulzugangsberechtigung im Herkunftsland als Grundlage für die Möglichkeit eines Hochschulzugangs annimmt. Dieser Schritt, der bereits in fünf weiteren Bundesländern gegangen wurde, wird als überfällig gesehen.… weiterlesen →

„BAföG für Alle!“

Der Bundesverband ausländischer Studierender fordert ein „BAföG für Alle!“ und die Entkopplung des BAföG vom Finanzierungsnachweis für ausländische Studierende.
Bildung ist ein globales Menschenrecht!

Zwei Drittel aller Studierenden leben unterhalb der Armutsgrenze. Mehr als ein Drittel kann keine unerwarteten größere Ausgaben tätigen. Etwa zwei Drittel müssen neben dem Vollzeitstudium einer oder mehreren Nebentätigkeiten nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.… weiterlesen →

Nur gegen Eintritt ins #TheLänd und „Bestes Studium. Bestes Leben. Beste Jobs“

Neue Fachkräfte-Kampagne von #TheLänd Baden-Württemberg will vor allem MINT-Studierende nach Baden-Württemberg locken in „THE NERD LÄND“. „Bestes Studium. Bestes Leben. Beste Jobs“ werden hier versprochen. Die Wissenschaftsministerin hat vergessen zu sagen: „Für ausländische Studierende nur gegen Bezahlung.“ Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert die sofortige Abschaffung der Studiengebühren gegen ausländische Studierende.weiterlesen →

Ausländerbehörden sind keine Welcome Center – Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung sieht anders aus

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) fordert erneut zum dringenden Handeln und radikalen Umdenken auf: Ausländerbehörden schrecken ab und konterkarieren oft die Bemühungen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen. Die Arbeit vieler Ausländerbehörden läuft dem politischen Willen des Gesetzgebers entgegen.

Immer wieder berichten Medien und Betroffene von den katastrophalen Bedingungen, die in Ausländerbehörden in Deutschland herrschen und welche Auswirkungen diese für die Menschen haben.… weiterlesen →

Studienfinanzierung, Zivilklausel, Neuwahlen: Bundesverband ausländischer Studierender stellt sich inhaltlich und personell neu auf

Pressemitteilung: Studienfinanzierung, Zivilklausel, Neuwahlen: Bundesverband ausländischer Studierender stellt sich inhaltlich und personell neu auf

Auf seiner 25. Mitgliederversammlung fanden neben der Neuwahl des Vorstands des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS) e.V. Diskussionen der Delegierten aus ganz Deutschland zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Situation ausländischer Studierender statt. Weiterhin stand die Situation der Studierendenbewegung und des Protestes im Iran im Fokus der Versammlung.… weiterlesen →

Seminar zum Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) lädt zu einem Seminar zum Thema „Neuerungen im Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende“ ein.

Ort: LAKUM, Richard-Wagner-Straße 35, 41065 Mönchengladbach
Zeit: 17.02.24, 13.00 bis 18.00 Uhr

Ziel: Informationen zu den aktuellen Regelungen im Aufenthaltsrecht in Bezug auf ausländische Studierende (Drittstaatler:innen) und Stärkung der Beratungskompetenz.
Zielgruppe: Vertreter:innen und Berater:innen der Studierendenschaften und Berater:innen hochschulnaher Institutionen/Organisationen
Referent: Johannes Glembek (BAS-Geschäftsführer)
Kosten: Für Teilnehmende von BAS-Mitgliedshochschulen kostenlos, Teilnehmende von Nicht-Mitgliedshochschulen: 100 Euro.… weiterlesen →