Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Internationalisierung der Hochschulen – Chancen und Herausforderungen

Auf der 6. Konferenz „Internationalisierung der Hochschulen – Chancen und Herausforderungen für die Studierendenschaften“ wollen die veranstaltenden Studierendenorganisationen die Frage nach der Attraktivität Deutschlands als Studienstandort für Internationale Studierende in den Mittelpunkt rücken. In der Eröffnungsdiskussion und einer Reihe von Workshops befassen sich Vertreter*innen von Studierendenschaften, Studierendenverbänden und ausländischen Studierenden mit der aktuellen Situation der internationalen Studierenden an den Hochschulen und entwickeln Perspektiven und Lösungen für aktuelle und kommende Herausforderungen.… weiterlesen →

Lecture on Residence Law for International Students | Vortrag zum Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende

Learn the most important residence regulations for international students and ask all your questions.

📅 Date: 25.11.2024 | 🕔 Time: 18:00 – 20:00 | 📍 Location: PK 3.3, TU Braumschweig

📢 Topics:
• Basics of residence and work permit law
• Current regulations for third-country nationals
• Residence permit, working alongside studies, and more
• Understanding the rights and duties of international students

❓ Q&A: Opportunity to ask questions
🌐 Language: German or English

AStA TU Braumschweig, BAS


Lerne die wichtigsten aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende kennen und stelle alle deine Fragen.… weiterlesen →

„Aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen“

Seminar zum ‚Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende‘:
„Aufenthaltsrechtliche Regelungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen“

Grundlagenseminar für Multiplikator:innen, Referent:innen und Berater:innen ausländischer Studierender in der Studierendenselbstverwaltung.

Im Seminar werden grundlegende aufenthalts- und arbeitserlaubnisrechtliche Fragestellungen für ausländische Studierende und Doktorand:innen behandelt. Anhand von Fallbeispielen werden in der Beratung relevanten Sachverhalte besprochen. Es werden Informationen zu den aktuellen Regelungen im Aufenthaltsrecht in Bezug auf ausländische Studierende (Drittstaatler:innen) vermittelt und die Stärkung der Beratungskompetenz gefördert.… weiterlesen →

Seminar zum Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende

Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) lädt zu einem Seminar zum Thema „Neuerungen im Aufenthaltsrecht für ausländische Studierende“ ein.

Ort: LAKUM, Richard-Wagner-Straße 35, 41065 Mönchengladbach
Zeit: 17.02.24, 13.00 bis 18.00 Uhr

Ziel: Informationen zu den aktuellen Regelungen im Aufenthaltsrecht in Bezug auf ausländische Studierende (Drittstaatler:innen) und Stärkung der Beratungskompetenz.
Zielgruppe: Vertreter:innen und Berater:innen der Studierendenschaften und Berater:innen hochschulnaher Institutionen/Organisationen
Referent: Johannes Glembek (BAS-Geschäftsführer)
Kosten: Für Teilnehmende von BAS-Mitgliedshochschulen kostenlos, Teilnehmende von Nicht-Mitgliedshochschulen: 100 Euro.… weiterlesen →