festival contre le racisme 2015

08. Juni 2015: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs e.V.).

Am 8. Juni startet die Aktionswoche gegen Rassismus: Im Rahmen des festival contre le racisme werden an vielen Hochschulorten zahlreiche Aktionen von Studierendenschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in Hochschule und Gesellschaft organisiert. Dabei gibt es eine große  Bandbreite an Veranstaltungen. Diese reicht vom Empowerment Training in  Heidelberg für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, einem Konzert von „Strom und Wasser“ feat. „The Refugees“ in Lüneburg bis zum Vortrag über Frauenbilder in der rechten Szene in Regensburg. Das Festival prangert auch dieses Jahr die deutsche bzw. europäische Asyl- und
Migrationspolitik an. festival contre le racisme 2015 weiterlesen

Fortbildung im Bereich Aufenthaltsrecht und Hochschulen (Schwerpunkt Studium von Flüchtlingen) und BAS Arbeitskreis „Studium und Migration

Die Fortbildung im Bereich Aufenthaltsrecht und Hochschulen ist eine Veranstaltung für Beratende (Mitarbeiter*innen der Akademischen Auslandsämter/International Offices, Studiengänge, Studierendenwerke und Studierendenschaften) am 05. Juni 2015 von 10 – 15 Uhr an der Universität Ulm (Haus der Wissenschaft (Villa Eberhardt) Seminarraum im Untergeschoss Heidenheimer Straße 80 in 89075 Ulm). Fortbildung im Bereich Aufenthaltsrecht und Hochschulen (Schwerpunkt Studium von Flüchtlingen) und BAS Arbeitskreis „Studium und Migration weiterlesen

Schulung über die rechtliche und finanzielle Lage Internationaler Studierender und Probleme und Lösungsansätze

Der Bundesverband ausländischer Studierender und der StuRa Chemnitz laden in diesem Zusammenhang Referent*innen sowie Mitarbeiter*innen von Arbeitskreisen für Internationale Studierende zur einer Schulung am Samstag, den 18. April 2015 in Chemnitz ein. Schulung über die rechtliche und finanzielle Lage Internationaler Studierender und Probleme und Lösungsansätze weiterlesen

Aufruf zum 12. festival contre le racisme

Wider die rassistischen Zustände – macht mit beim festival contre le racisme!

Kein Problem mit Rassismus in Deutschland? Pegida slogiert mit der Angst vor Überfremdung und schafft es damit, tausende Menschen auf die Strasse zu bekommen. Bedauerlicherweise ist dies kaum verwunderlich. Regelmäßig zeigt die Studie „Deutsche Zustände“ den Rassismus in dieser Gesellschaft auf. Aufruf zum 12. festival contre le racisme weiterlesen

Integrationsmaßnahmen auf wackligen Beinen

Viel erreicht – viel geht verloren

Im heutigen Pressegespräch des DAAD und des Auswärtigen Amtes wurden mit der Vorstellung einer Studie Fortschritte bei der Integration ausländischer Studierender, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betont. Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt Verbesserungen, mahnt aber dauerhafte Strukturen und weitere Maßnahmen an und befürchtet Rückschritte.
Integrationsmaßnahmen auf wackligen Beinen weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

Die Bundesdelegiertenversammlung des Bundesverbandes ausländischer Studierender (BAS) wählte am 09.08.2014 einen neuen Vorstand: Neue Ideen und Gesichter, Erfahrung und Professionalität, Internationalität und Ausgewogenheit. Der neue Vorstand will mit einem neuen Programm in die nächste Amtszeit gehen und er will mit aller Energie eins machen: Die Interessen der ausländischen Studierenden vertreten.

Als Sprecher wurde Pierre V.… weiterlesen →

Viele Stimmen gegen Rassismus im Monat des festival contre le racisme

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs e.V.) zum festival contre le racisme 2014

Zum Ende des Aktionsmonats gegen Rassismus ziehen die Initiator*innen von BAS und fzs ein positives Fazit des FESTIVAL CONTRE LE RACISME (fclr) 2014: Viele Stimmen gegen Rassismus im Monat des festival contre le racisme weiterlesen