Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen

Studium für Geflüchtete in der Praxis ermöglichen

Bundesverband ausländischer Studierender beschließt Forderungskatalog

„Der Wille zur Hilfe ist nahezu überall gegeben, doch es fehlt an Strukturen, Geld und Know-How“, fasst Pierre Vicky Sonkeng, Sprecher des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS) zusammen, dabei sei es wichtig, dass Geflüchtete auch über ein Studium schnell integriert würden. „Ankündigungen müssen nun zeitnah umgesetzt und die Hochschulen in die Lage versetzt werden, Geflüchtete auf ein Studium vorzubereiten und sie erfolgreich in und durch das Studium zu bringen“. Studium für Geflüchtete in der Praxis ermöglichen weiterlesen

Rechtsgutachten: Wissenschaftsministerin Bauer (Ba-Wü) antwortet dem ABS

Gemeinsame  Pressemitteilung:Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS)
und des Bundesverband ausländischer Studierender (BAS)

Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg hat nach jahrelanger Auseinandersetzung mit dem ABS endlich eine Stellungnahme zum Rechtsgutachten des ABS zur Unzulässigkeit von Studiengebühren für Internationale Studierende abgegeben.
Das Rechtsgutachten des ABS resultierte in dem Ergebnis, dass Studiengebühren für internationale Studierende gegen die Menschenrechte und den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz des GG verstoßen. Rechtsgutachten: Wissenschaftsministerin Bauer (Ba-Wü) antwortet dem ABS weiterlesen

festival contre le racisme 2015

08. Juni 2015: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs e.V.).

Am 8. Juni startet die Aktionswoche gegen Rassismus: Im Rahmen des festival contre le racisme werden an vielen Hochschulorten zahlreiche Aktionen von Studierendenschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in Hochschule und Gesellschaft organisiert. Dabei gibt es eine große  Bandbreite an Veranstaltungen. Diese reicht vom Empowerment Training in  Heidelberg für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, einem Konzert von „Strom und Wasser“ feat. „The Refugees“ in Lüneburg bis zum Vortrag über Frauenbilder in der rechten Szene in Regensburg. Das Festival prangert auch dieses Jahr die deutsche bzw. europäische Asyl- und
Migrationspolitik an. festival contre le racisme 2015 weiterlesen

Integrationsmaßnahmen auf wackligen Beinen

Viel erreicht – viel geht verloren

Im heutigen Pressegespräch des DAAD und des Auswärtigen Amtes wurden mit der Vorstellung einer Studie Fortschritte bei der Integration ausländischer Studierender, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betont. Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt Verbesserungen, mahnt aber dauerhafte Strukturen und weitere Maßnahmen an und befürchtet Rückschritte.
Integrationsmaßnahmen auf wackligen Beinen weiterlesen

Viele Stimmen gegen Rassismus im Monat des festival contre le racisme

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs e.V.) zum festival contre le racisme 2014

Zum Ende des Aktionsmonats gegen Rassismus ziehen die Initiator*innen von BAS und fzs ein positives Fazit des FESTIVAL CONTRE LE RACISME (fclr) 2014: Viele Stimmen gegen Rassismus im Monat des festival contre le racisme weiterlesen

Uni-Assist greift ausländischen Studierenden noch tiefer in die Tasche

Hochschulen erhöhen die Zugangsgebühren kräftig

Gestern berichtete der Tagesspiegel, dass die geplante Erhöhung der Gebühren des Vereins uni-assist von den Hochschulen beschlossen worden sei. Künftig müssen Studienbewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen nun deutlich höhere Gebühren zahlen, möchten Sie an einer deutschen Hochschule studieren. Uni-Assist greift ausländischen Studierenden noch tiefer in die Tasche weiterlesen

Studierende setzen positives Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung

Auftakt zum bundesweiten festival contre le racisme

Am ersten Juni startet der Aktionsmonat gegen Rassismus: Im Rahmen des festival contre le racisme werden an vielen Hochschulorten zahlreiche Aktionen von Studierendenschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in Hochschule und Gesellschaft organisiert. Dabei gibt es eine große Bandbreite an Veranstaltungen. So finden unter anderem in Hannover eine Lesung zur Tragödie von Lampedusa, in Bamberg ein interkulturelles Konzert und Fußballturnier und in Berlin eine Fotoausstellung zum Flüchtlingsprotestmarsch 2012 von Würzburg nach Berlin statt. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Zeichen für eine humanere Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union. Studierende setzen positives Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung weiterlesen

Studienplatzvergabe für Studierende aus dem Ausland soll teurer werden

Selbstbedienungsmentalität und Abzocke durch uni-assist bei Handel mit öffentlichen Gütern

Am 28. März lädt „uni-assist e.V.“ zu seiner Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen Anträge, die Gebühren kräftig zu erhöhen. So sollen die Erstbewerbungsgebühren für Studierende aus der EU von 43 auf 75, die von Studierenden von außerhalb der EU von 68 auf 75 Euro steigen.… weiterlesen →